Neue Mülltrennsysteme für Volksschulen im Bezirk Hollabrunn übergeben

Am 6. Juni 2025 wurde an der Volksschule Haugsdorf offiziell der Startschuss für das Umweltbildungsprojekt „TrennMeister“ gegeben. Im Rahmen dieses Projekts erhalten sämtliche Volksschulen im Bezirk Hollabrunn neue, einheitliche Mülltrennsysteme.
Gemeinsam mit Bürgermeister Florian Nawara, Schulleiterin Elke Gartler sowie Abfallberaterin Conny Lachmann vom Abfallverband Hollabrunn wurde das System feierlich an die Schule übergeben.
Ziel des Projekts ist es, die Mülltrennung in den Volksschulen zu vereinheitlichen und nachhaltig zu verbessern. Die neuen Sammelsysteme helfen den Schüler:innen dabei, Abfälle korrekt zu trennen und das in den Workshops des Abfallverbands vermittelte Wissen direkt im Schulalltag anzuwenden.
So wird Umweltschutz im Klassenzimmer greifbar, verständlich und selbstverständlich.
Ein besonderes Highlight stellt die regionale Produktion dar: Die „TrennMeister“ wurden von der Caritas Retz gefertigt, ein wertvoller Beitrag zur Stärkung der regionalen Wirtschaft und zur sozialen Beschäftigung.
Ein praxisnahes, gut sichtbares Trennsystem unterstützt nicht nur die korrekte Mülltrennung, sondern stärkt auch das Bewusstsein für Nachhaltigkeit direkt im schulischen Umfeld.
Das Projekt „TrennMeister“ ist damit ein bedeutender Schritt in der Umweltbildung des Bezirks.