Alle Beiträge von sh

Kürbislaternen 6c/7c

Mit großem Eifer waren die Kinder der 7c und einige Kinder der 6c Klasse bei der Arbeit, als es darum ging, Kürbisse auszuhöhlen. Mit der Bohrmaschine durften die Kinder anschließend unter sorgsamer Aufsicht der Lehrerinnen Löcher und Muster in die Kürbisse bohren. Die Kerne wurden zum Schluss gewaschen und im Backrohr getrocknet. So entstand eine gesunde Knabberei ! 😊

Eulenparade 6c/7c

Als sehr geschickt erwiesen sich die jungen Handwerker der 7c und 6c Klasse beim Laubsägen. Es wurde gesägt, geschliffen, gebohrt und geklebt, und im Nu war am Fensterbrett eine Eulenparade zu sehen.

Wandertag nach Peigarten 6c/7c

Bei perfektem Wanderwetter marschierten die 6c und die 7c-Klasse nach Peigarten. Am Verkaufsstand des Öko Hofs Schnötzinger wurde von den Lehrerinnen eingekauft und anschließend am Spielplatz gemeinsam verkostet.

Nach dieser ausgiebigen Pause wanderte die Gruppe weiter nach Jetzelsdorf, wo die Kinder einen Drachen steigen lassen durften. Viel Geduld und Ausdauer waren nötig, um den Drachen in die Lüfte steigen zu lassen, doch schlussendlich konnte allen Kindern der Titel „Drachenzähmer“ verliehen werden.

     

Obst und Gemüse 6c/7c

Im September gibt es viel Obst und Gemüse zu verarbeiten!

Die fleißigen Kinder der 6c und 7c-Klasse taten dies und verwerteten die Zwetschken aus dem Schulgarten zu köstlicher Marmelade und Kompott.

Einige Tage später wurden viele verschiedene Gemüsesorten gemeinsam betrachtet, verkostet und dann eine Gemüsesuppe gekocht.

Auch diverse heimische Obstsorten wurden unter die Lupe genommen und daraus ein köstlicher Obstsalat gezaubert.

Die Kinder genossen das gemeinsame Essen sehr, einige wagten es sogar, Unbekanntes zu probieren. Wie wunderbar!

Lehrausgang Abfallsammelzentrum Haugsdf. 4a

Kürzlich verbrachte die 4a-Klasse eine lehrreiche Einheit im Abfallsammelzentrum in Haugsdorf.

Frau Conny Lachmann zeigte den Kindern, in welchen Containern im Haugsdorfer Sammelzentrum der Müll richtig entsorgt wird.

Die Kinder erwiesen sich als Experten und stellten ihr Wissen beim Abschlussspiel „1,2 oder 3“ unter Beweis.

Die Killerkatze

Die Theatergruppe rund um VOL SR Petra Schöllauf führte am 12.09.2024  in der Schule ein unterhaltsames Theaterstück nach dem gleichnamigen Buch  „Die Killerkatze“ auf. Dieses  Theaterstück wurde eigens von Kollegin Schöllauf nach der Buchvorlage geschrieben und umgesetzt. Bereits bei Kunst und Wein in der Haugsdorfer Kellergasse im August konnte man bei zwei Aufführungen die Schauspielkunst unserer Kinder bewundern.

Fotos der Aufführung

Safety Tour Landesfinale

Die 3a durfte am 6. Juni als zweitplatzierte Klasse beim Vorbewerb zum Landesfinale der Safety Tour des Zivilschutzverbandes nach Korneuburg fahren.  Dort zeigten die 12 besten Klassen Niederösterreichs, wie gut sie sich in Sicherheitsfragen auskennen und wie toll sie als Team zusammenarbeiten können. Verteidigungsministerin Claudia Tanner, die Militärmusik NÖ und viele weitere Ehrengäste waren mit dabei. Ein Höhepunkt war auch die Landung und später das Abheben eines Polizeihubschraubers.

Wir haben beim Landesfinale den guten 8. Platz belegt.
Ganz herzlich bedanken wir uns beim Herrn Bürgermeister für die Übernahme der Kosten für den Bus.

Fotogalerie