
Bei einer Kinder-Gemeinderatssitzung der 3a mit Frau Vizebürgermeisterin Martina Böck wurde ein Baum für den Schulgarten beschlossen. Nun wurde der Baum, ein Blutahorn, gepflanzt. Vielen Dank!

Bei einer Kinder-Gemeinderatssitzung der 3a mit Frau Vizebürgermeisterin Martina Böck wurde ein Baum für den Schulgarten beschlossen. Nun wurde der Baum, ein Blutahorn, gepflanzt. Vielen Dank!
Am Freitag, dem 7. Juni 2024, fand auf der Zwergerlalm unser erstes „Singen mit Aussicht“ statt. Gefördert durch die Volkskultur Niederösterreich sang Norbert Hauer nicht nur mit den Kindern des Schulchores, sondern auch mit Jung und Alt – mit allen, die gekommen waren.
Die Kinder der 3. und 4. Klassen der Volksschule Haugsdorf nahmen im Frühjahr 2024 an einem Schwimmkurs teil. An vier Tagen fuhren sie nach Stockerau ins Schwimmbad, um dort im Rahmen des Lehrplans ihre Schwimmfähigkeiten zu verbessern. Die Schüler hatten viel Freude an den Übungen und konnten deutlich profitieren. Sie lernten neue Schwimmtechniken und verbesserten ihre Sicherheit im Wasser, was einen wichtigen Beitrag zur ihrer persönlichen Entwicklung und Sicherheit leistete. Der Schwimmkurs war somit ein voller Erfolg und eine wertvolle Ergänzung des Sportunterrichts.


Im Volksschulalter können sich Kinder nur schwer vorstellen, wie lange es dauert, bis ein Auto zum Stillstand kommt. Bei der Aktion „Hallo Auto“ das vom Land NÖ , dem ÖAMTC und der AUVA unterstützt wird, lernen die Kinder auf spielerische Weise den Anhalteweg eines Autos abzuschätzen. Zum Abschluss dürfen die Kinder selbst einen PKW zum Stehen bringen. Diese Erfahrung soll dazu beitragen, dass sich Kinder vorsichtiger im Straßenverkehr bewegen.

Jedes Jahr veranstaltet der Zivilschutzverband eine Safety-Tour durch ganz Österreich.
Am 15.5.2024 fand die Kinder-Sicherheitsolympiade in der Granzlandhalle Hadres statt. Unsere 3a-Klasse nahm erfolgreich teil und erreichte den tollen 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Daher darf die 3a auch zum Landesfinale fahren.

Am 18.4. hatten wir Besuch vom Theater ASOU aus Graz. Sie spielten für uns das Stück „Die Geggis“ nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Mira Lobe.
Die schon ewig verfeindeten Sumpfgeggis und Felsgeggis finden durch die Geggikinder Gil und Rokko endlich wieder zueinander.
Der Elternverein unterstützte uns dankenswerter Weise bei den Kosten und übernahm die Hälfte .
Die Schülerinnen und Schüler der 1. und der 2. Klassen nahmen am 11. März an der Aktion ,,Meine Busschule‘‘ (initiiert von AUVA- Allgemeine Unfallversicherungsanstalt und KFV- Kuratorium für Verkehrssicherheit) teil.
Bei dieser ,,Schulung‘‘ durften die Kinder theoretische und praktische Erfahrungen, hinsichtlich des richtigen Verhaltens am Hin- u. Rückweg, an der Haltestelle, beim Ein- und Aussteigen in den Bus, Verhalten im Bus und Gefahrenquellen, sammeln.
Viele Kinder nutzen den Schulbus, bringen jedoch oft Angst und Unsicherheit mit, da es immer wieder zu Unfällen beim Ein- u. Aussteigen, beim Warten an der Haltestelle etc. kommt. Ebenso birgt das Überqueren der Fahrbahn vor oder hinter einem Bus ein besonders hohes Unfallrisiko.
Darum machte unsere Schule vom Angebot ,,Meine Busschule‘‘ gebrauch, um unsere Schülerinnen und Schüler für die Herausforderungen bei der Schulbusnutzung zu sensibilisieren. Ebenso wurden richtige Verhaltensweisen auf dem Weg zum Bus, bei der Haltestelle und im Bus trainiert.
Vielen Dank für diese lehrreiche Einheit zum Thema „sicheres Busfahren“!


Am Faschingsdienstag wurde in der Aula „Hänsel und Gretel“ von der Kinderoper-Gruppe Papageno aufgeführt. Die Darsteller sangen hervorragend und spielten großartig! Wir hatten richtig viel Spaß dabei!

In der letzten Schulwoche vor den Semesterferien legten wir einen Schwerpunkt auf Versuche zum Thema „Schwimmen und Sinken“. An 5 Schultagen wurden 5 verschiedene Versuche mit Flüssigkeiten unterschiedlicher Dichte und mit unterschiedlichen Gegenständen durchgeführt. Davor notierten die Kinder Vermutungen und danach ihre Beobachtungen. Da gab es einige Überraschungsmomente! Am Ende der Woche hatte jede Klasse jeden Versuch ausprobiert.

Hier gibt es viele Fotos von den Experimenten