Alle Beiträge von sh

Lehrausgang zur Imkerei Gruscher (2a)

Was mach eigentlich ein Imker? Woher kommt der Honig? Antworten auf diese und viele weitere Fragen holten sich die Kinder der 2a-Klasse bei einem Besuch beim nahegelegenen Imker Johann Gruscher. Zuerst bestaunten die Kinder verschiedene Geräte und Gegenstände des Imkermuseums in Peigarten, dann erklärte Herr Gruscher alles über Bienen und die Honigerzeugung. Zum Schluss verkosteten wir den süßen Honig und drehten eine Bienenwachskerze.

Ein lehrreicher und interessanter Lehrausgang.

Freibad Haugsdorf

Bei traumhaftem Wetter genossen die beiden 4. Klassen in der vorletzten Schulwoche einige Stunden im Freibad in Haugsdorf. Gemeinsam mit Thomas vom ASKÖ wurden die Schwimmtechniken trainiert und geschult. Abschließend gab es noch zur Stärkung für jedes Kind ein Eis vom Badebuffet.

Eine gelungene Abwechslung zum Schulalltag.

Schnupper-Tennis

Am Dienstag in der letzten Schulwoche machte die 4b einen Ausflug zu den beiden Tennisplätzen des TC Haugsdorf. Es stand ein Tennis-Schnuppervormittag am Plan. Nach einer gemeinsamen Aufwärmphase und ein paar anfänglichen Ballübungen, wurde versucht den Ball über das Netz zu schlagen. Die Kinder hatten sichtlich großen Spaß und waren mit Begeisterung bei der Sache. Wer weiß, vielleicht möchte der/die ein oder andere ab nun weiterhin beim TC Haugsdorf Tennis spielen lernen.

 

 

 

Abschluss Rätselrallye in Retz (4b)

Unter dem Motto „Finde den Dinoknochen“ trafen sich die Kinder der 4b am 20. Juni am Nachmittag in Retz um eine Detektiv-Rätselrallye zu machen. Es waren verschiedene Aufgaben zu lösen und es waren an mehreren Stationen rund um den Retzer Hauptplatz Hinweise zu finden. Zur Stärkung zwischendurch war für jedes Kind ein Eis eingeplant. Nach viel Bewegung kam dieses sehr gut an.

Schließlich wurde der Dinoknochen gefunden und an seinen ursprünglichen Ort, also ins Retzer Museum, zurückgebracht.

Beim Fundort des Knochens, dem Heurigen der Fam. Brandstetter, gab es schließlich eine Abschluss-Zusammenkunft bei Aufstrichbroten und Saft.

Ein gelungener Abschluss, der allen Beteiligten Spaß machte!

 

Schulfest

Am Freitag, dem 16.6. war es endlich wieder so weit: Wir durften unsere Schule nach vielen Monaten für die Allgemeinheit öffnen und eine Vielzahl an Gästen an unserer Volksschule begrüßen.

Verschiedene Darbietungen und musikalische Aufführungen der einzelnen Klassen eröffneten in der Aula der Volksschule diesen festlichen Nachmittag. Im Anschluss sorgten die Damen und Herren des Elternvereins, unter der Leitung von Elternvereinsobfrau Michaela Schmid, für das leibliche Wohl im Schulgarten.

 

Herzlichen Dank für die tolle Zusammenarbeit und für Ihr zahlreiches Erscheinen!

Hier sind noch viele weitere Fotos vom Schulfest!

RAIKA-Malwettbewerb 2023

„Mit wem fühlst du dich verbunden?“ So lautete das Motto des diesjährigen Malwettbewerbs der RAIKA. Am Montag, den 19.6. wurden die Gewinnerinnen und Gewinner der einzelnen Klassen im Rahmen einer Siegerehrung in der Aula der VS Haugsdorf mit Geschenken belohnt. Gratulation!

Volkslied Projekt

Im Rahmen des mehrjährigen Projektes „Komm, wir singen!“ des österreichischen Volksliedwerkes fand am 11. und 12 April 2023 in der Volksschule Haugsdorf ein
Volkslied-Workshop statt.

Norbert Hauer musizierte und tanzte zwei Tage lang mit allen Klassen und begeisterte die Schüler:innen mit
G´stanzln, bekannten Volksliedern und Volkstänzen. Mit den Sonderschulkindern fand er mit Hilfe von Instrumenten gemeinsame Rhythmen, die er mit seiner Steirischen Harmonika unterstützte.

Beendet wurde der Workshop in der Aula, die von allen Kindern mit Norbert Hauer zum Klingen gebracht wurde.

Die dritten Klassen der VS Haugsdorf werden im Juni ihre Projekttage in Klagenfurt verbringen. Sie nehmen am österreichweiten Abschlusskonzert des Projektes „Komm, wir singen!“ teil, welches unter der Schirmherrschaft von Hubert von Goisern steht.

Hier gibt es noch mehr Fotos und zwei Videos:

Sumsi Cup

Am 18. April 2023 nahm Herr Lehrer Schönhofer mit Kindern der dritten und vierten Schulstufe  beim Sumsi Fußball Bezirks-Cup in Hollabrunn teil.
Die Kinder waren mit großem Einsatz dabei.
Als Dankeschön für die Teilnahme bekamen wir einen neuen Fußball.
Wir bedanken uns bei der Trainerin Frau Sonja Schreder für die Vorbereitung des Turniers und die Begleitung unserer Fußballer:innen nach Hollabrunn.

 

Hier finden Sie weitere Fotos!

Aktion Helmi

„Augen auf, Ohren auf, Helmi ist da.“

Sicherheitsexperte HELMI besuchte kürzlich die Schülerinnen und Schüler der beiden 1. Klassen und der 6c Klasse. Spielerisch wurden die Kinder auf die Gefahren des Straßenverkehrs – die ihre Rollen als Fußgänger und Radfahrer mit sich bringen – aufmerksam gemacht und richtige Verhaltensweisen im Straßenverkehr geübt. Ziel dieser Aktion des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) ist es, dass sich die Kinder ein verantwortungsvolles Denken in Bezug auf Verkehrssicherheit aneignen.

Puppentheater zum Hl. Leopold

Am Vortag von „Leopoldi“ erzählten die Kinder der dritten Klassen im Puppentheater „Der Schleier der hl. Agnes“ die Legende um die Gründung von Stift Klosterneuburg durch unseren Landespatron Leopold III.